Zertifikatskurs für seiteneinsteigende Lehrkräfte für das Fach Informatik ist gestartet

Am 18. Februar ist ein Zertifikatskurs für seiteneinsteigende Lehrkräfte für das Fach Informatik gestartet! Der Kurs wird vom Ministerium für Bildung gefördert. Es geht darum, Seiteneinsteigenden in den Schuldienst die Option auf eine anerkannte Lehramtsausbildung mit der Perspektive des Zugangs zum Vorbereitungsdienst im Land Sachsen-Anhalt zu eröffnen. Er steht in Verbindung mit dem Beschluss der KMK “Sondermaßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften zur Unterrichtsversorgung”.
10 Teilnehmer und eine Teilnehmerin werden nun in den nächsten 2 Jahren (Sekundarschule) oder 2,5 Jahren (Gymnasium) im berufsbegleitenden Studium verschiedene Themen der Informatik und Informatikdidaktik kennenlernen. In der AG Lehramtsausbildung der Fakultät für Informatik wurden bereits in der Vergangenheit berufsbegleitende Weiterbildungen durchgeführt und die FIN, speziell die AG Lehramt, freut sich sehr, dies jetzt im Rahmen des Zertifikatskurses wieder tun zu können.
Der Start am 18.02.2025 verlief sehr vielversprechend. Nach der Begrüßung durch das ZWW (Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der OVGU), den Dekan der Fakultät und die Referentin für Lehrkräfteausbildung des Bildungsministeriums, hatten auch die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich vorzustellen. Dabei zeigte sich, dass alle sehr motiviert und interessiert an das Studium herangehen und die AG Lehramt mit den Mitarbeiter*innen Dr. Henry Herper, Dr. Volkmar Hinz, Rita Freudenberg und Michelle Bieber freuen sich auf inspirierende Lehrveranstaltungen.